Preview Mode Links will not work in preview mode

Gunnar Kaiser auf KaiserTV


Dec 23, 2018

Der Philosoph und Publizist Alexander Grau spricht über seine beiden letzten Bücher "Hypermoral" (https://amzn.to/2BfsPB2 *) und "Kulturpessimismus" (https://amzn.to/2BkUp05 *).

Themenübersicht:

HYPERMORAL

1:30 Ist was falsch am Gutseinwollen?
2:45 Lust an der Empörung - Wer sind die Empörten?
4:40 Der universalistische Anspruch von Moralbegründung
6:20 Moralische Rhetorik als Waffe – Das Wort „Gutmensch“
8:28 Moralhypertrophie
11:25 Fernstenliebe statt Nächstenliebe
13:00 Moral ist intolerant
15:10 Offenheit und Toleranz als Meta-Werte des Individualismus
16:00 Die Infantilität der Moralisten
18:40 Eine Moral ohne Gott?
20:40 Moral als Ersatzreligion einer Selbstverwirklichungsgesellschaft
21:30 Die Gefahr des Quietismus
25:00 Kultur ohne Substanz

KULTURPESSIMISMUS

26:30 Phänomene des Kulturverfalls
30:15 Pluralismus als Zerstörer von Kultur
31:05 Was sind die Vorteile des Niedergangs – eine Kultur für alle?
34:20 Kann man den #Niedergang aufhalten?
37:00 Ist #Kultur nicht sowieso obsolet?
40:35 Liberalismus und Konservativismus - Ist Kulturpessimismus antiliberal?
44:35 Ganz praktisch: Ist der verkaufsoffene Sonntag der Untergang des Abendlandes?
47:15 Deutsche / europäische Leitkultur
51:45 Eine neue globale Kultur?
55:50 Ist Kulturpessimismus mehr als nur eine Pose des Bildungsbürgers?
58:40 Wenn eh alles zugrunde geht - welchen Zweck hat dann noch ein aufgeklärter Kulturpessimismus?