Preview Mode Links will not work in preview mode

Gunnar Kaiser auf KaiserTV

Feb 24, 2019

Wie kommt die Wissenschaft zu Erkenntnissen? Wie gelangt man von besonderen Erfahrungssätzen zu allgemeinen Sätzen, mit denen man wissenschaftliche Vorhersagen treffen kann? Karl Raimund Popper hat diese Fragen in seinem berühmten Buch "Logik der Forschung" behandelt.


Feb 21, 2019

Von rechts wie von links hört man Kritik an der #Philosophie des Libertarismus - zu viel Freiheit macht schwach und wehrlos, aber sie raubt auch Identität und Zugehörigkeitsgefühle. #Liberalismus, Libertarismus und Anarchismus führen zu Hyperindividualismus, die den Menschen aus der Gemeinschaft herausbrechen und...


Feb 19, 2019

Auf der Frankfurter Buchmesse 2017 habe ich mit dem Chef des Ressorts Literatur der Hamburger Wochenzeitschrift DIE ZEIT, Ijoma Mangold, gesprochen. Mangold beschreibt in "Das deutsche Krokodil" seine Geschichte als Sohn eines nigerianischen Mediziners, der nach seiner Geburt Deutschland verließ. Erst mit 22 Jahren...


Feb 17, 2019

Ich stelle euch das zweite Kapitel von Yuval Noah Hararis neuem Buch "21. Lektionen für das 21. Jahrhundert" (https://amzn.to/2HDkIov *) vor. Es geht um die Zukunft der Arbeit in einer Postarbeitsgesellschaft - werden uns die Roboter alle Jobs wegnehmen? Werden Informationstechnologie und Biotechnologie...


Feb 12, 2019

Intuition oder Vernunft? - Menschliches Verhalten und das Verständnis von Wirtschaft

Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der...